Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Konstruktion Spaltsaugrohr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TimSchmale
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    402
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hier gehts ja hoch her.

    Andreas - toller Ansatz, besser als alles andere was ich bisher gesehen habe. Ich kann diese ganzen schlecht gebauten und aus Serienteilen bestehenden Krüppelteile nicht mehr sehen. Vor kurzem hatte ich eines welches deutlich schlechtere Fließwerte als ein Serienkopf aufwies und damit das gesamte Potential unseres CNC Kopfes zu nichte machte!
    Wie ich Dir geschrieben habe unterstütze ich das Projekt gerne. Wir telefonieren.

    @Mathias wir haben ja vor längerem schon drüber gesprochen. Dem Saugrohr wird -speziell beim VR6T- kaum Beachtung geschenkt.
    www.ng-motorsports.de

    Money buys speed - how fast can you afford to go?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    430
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    An einem gut funktionierenden Saugrohr bin ich auch sehr interessiert, deswegen bringe ich mich gerne mit ein.
    Was die E-Ventile angeht da hast du schon recht das es da zu problemen im Leerlauf kommen kann, aber auch nur wenn man Ventile verwendet die nicht gerade der neuste Stand der Technik sind z.B. die EV14 Ventile von Bosch lassen sich selbst mit 1000ccm oder mehr super abstimmen.

Ähnliche Themen

  1. verbessertes Saugrohr eventuell Spaltsaugrohr
    Von kompressorsepp im Forum Tech Talk
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 07:33
  2. Spaltsaugrohr
    Von XT3 im Forum Tech Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 21:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •