Hi,
ich habe mich hier im Forum angemeldet ,da in meinem Hinterkopf so eine Frage herumgeistert.In der Can Am Serie (Chapperal ) und in der Formel 1 (Brabham )gab es die zwei Fahrzeuge die durch Sauggebläse die Bodenhaftung erhöht haben.Sie wurden sehr schnell wieder verboten.Die Gebläse dienten dazu die Haftung in den Kurven zu erhöhen.Ich habe mir ein Modellauto gebaut ,auch mit kleinen Sauggebläse ,mit dem gleichen ansinnen.Dabei ist mir aufgefallen ,dass nicht nur die Kurvenhaftung saustark ausfällt sondern auch die Haftung der Reifen beim Beschleunigen.
Meine Frage hier.Ist so etwas im Dragracing erlaubt.Vor allem wenn man wie bei Chapperal einen eigenen kleinen Motor zum Antrieb des Gebläses verwendet kann der Wagen schon beim Start heftig auf den Boden gepresst werden.
Was haltet ihr davon.Geht so etwas beim Dragracing vom Reglemant überhaupt und wie groß ist die Haftung der Reifen eines Dragsters nach dem Burn Out ,wie viel Slip haben die Reifen danach .
Gleichzeitig kann ein anheben des Vorderwagen minimiert werden,die Kiste bleibt normal Lenkbar.