Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Dragracing-Zukunft ???

  1. #31
    Klossy2000
    Gast

    RE: Achtung erziehlen

    Original von running.men
    denken sie alle das die fehlenden Sponsoren schuldig seien?
    so wie der Sport verkauft wird - so sei das feedback
    sorry running man can you run that by me again, I don´t understand what you mean.

    thanks
    Andrea

  2. #32
    Klossy2000
    Gast

    RE: Achtung erziehlen

    Vor drei Jahren arbeitete ich bei einem grossen deutschen Konzern die Motorsport und Mannschaftssport wie Fussball und Eishockey sponsern. Ich war im Produktmarketing und später als Marketingkoordinatorin tätig, ich habe mich ausführlich mit meinem Kollegen von der Marketingkommunikation unterhalten, der für die Sponsoringverträge zuständig war.
    Er klärte mich ganz klar auf, dass die Konzerne nur daran interessiert wären Ihr Produkt zu verkaufen. Sie wollen Ihre Marke im Fernsehen sehen und in Magazine aber nicht irgendwelche! Die Fernsehsender müssen Quotenträger sein es muss schon RTL, SAT1 oder PRO7 sein alle anderen Sender wären uninteressant für sie, ausserdem würde die Sendezeit eine wesentliche Rolle spielen. Am liebsten sind Ihnen Sportarten die zur besten Sendezeit ausgestrahlt werden, wo die halbe Familie vorm Fernseh sitzt.
    Bei der Berichterstattung in den Printmedien läuft es genauso, da wollen Sie Berichte sehen die in den führenden Magazinen gebracht werden. Ausserdem wollen Sie gerne sogenannte Lokal-Matadore mit denen sie gut werben können.

    Drag Racing hat davon leider nichts zu bieten. Über unseren Sport gibt es leider noch keine Berichte im Sportteil der Nachrichten, es gibt keine Ausstrahlung der Rennen in irgendwelchen Sendern und schon garkeine Berichte über bekannte Deutsche Fahrer.

    Ich bin eigentlich kein Mensch der alles negativ sieht, ich bin ein positiv Denker. Aber gegen Fakten kommt man mit positiven Gedanken leider nicht immer an.

    Ich möchte auch gerne sehen das unser Sport mehr Erfolg hat und bekannt und beliebt wird, damit viele neue Autos und Teams dazukommen und wir alle zufrieden diesen Sport zusehen können.

    Andrea

  3. #33
    Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    30
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    no problem andrea

    as well as to yourselves here the german dragracing presented you do not need to be surprised - works on it and then you run that harvests

  4. #34
    Klossy2000
    Gast

    RE: no problem andrea

    Original von running.men
    as well as to yourselves here the german dragracing presented you do not need to be surprised - works on it and then you run that harvests
    Well I don´t know which races you´ve been too? But there are big differances. Ofcoarse a race in Hockenheim is very commercial because you need to invest a lot to put it on. But a race in Luckau is a whole differant story, they do a great job without having a lot of money to invest and it is all about the sport.

    But I think both events help to promote the sport in a positiv way.

    Andrea

  5. #35
    Benutzer Avatar von Frank
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    95
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo zusammen,

    ich schreibe im Forum ja recht wenig aber lese fast jedes aktuelle Thema mit da mich Dragracing bereits seit den 80ern fasziniert.

    Nun kommt aber ein Thema in dem ich mich recht gut auskenne: Sponsoren!

    Dazu sei als erstes gesagt, dass Sponsoren meistens eine persönliche Beziehung zum gesponsorten Event oder Team haben. Man kennt sich, ist privat befreundet oder hat bereits geschäftliche Beziehungen. Das ist das eine Hand wäscht die Andere Prinzip. Kalt einen guten Sponsor zu bekommen ist eine der schwersten Aufgaben überhaupt und zu denken: wenn ich gut genug bin kommen die schon zu mir kann man gleich wieder vergessen.

    Was kann ich einem potentiellen Sponsoren für seine Investition bieten?

    -einen Aufkleber bzw. eine komplette Lackierung auf dem Auto?
    -ein Show-Event / Ausstellung bei Ihm?
    -Einladungen zu Rennen?
    -Berichte in der Fachpresse oder evtl. mal im TV?

    und sicher vieles weiteres mehr.

    Wie viele Leute erreicht der Sponsor in einer Saison und wie viel von seinem Produkt verkauft er dadurch mehr oder ist es nur ein „Product-Branding“! Verspricht sich ein Sponsor messbaren Verkaufserfolg durch das Sponsorship dann ist diese meistens nicht zu erfüllen.

    Jemanden kurzfristig für ein paar Wochen im Jahr das Geld aus der Tasche ziehen ist schon schwer genug, jemanden an das Team oder einen Event zu binden und Langfristig zu behalten ist die Kunst.

    Jetzt muss man erst einmal auf dem Teppich bleiben denn eine Saison mit einem guten Team kostet ja auch richtig Geld. Der Dragster, Motoren, Getriebe und Ersatzteile sowie eine ganze Stange an Reisekosten usw. usw.. wer ist denn heute bereit dafür aufzukommen?

    Firmen die in der Lage sind zwischen € 25.000 und €100.000 für eine Saison auf den Tisch zu legen sind selten und haben 1.000 Angebote. Die können sich aussuchen was Sie machen.

    Diese Firmen sind aber nicht RedBull, Telekom oder Coca Cola die denken in ganz anderen Dimensionen.

    Viele Grüße
    Frank

  6. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    351
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Klar, Kaltaquise ist immer schwer. Nicht nur bei Sponsoren (ich arbeite viel für das New Business Dept. einer Branding Agentur, dort machen ein paar Leute den ganzen Tag nix anderes als Kunden mit der Brechstange zu bearbeiten). Zuersteinmal muss man sich aber über die Relevanz für die Zielgruppe Gedanken machen. Nur dann kann man das auch einem Sponsoren verkaufen. Und genau wie Frank sagt, muss man natürlich mit einem konkreten Angebot kommen. Für so etwas ist eine kleine Präsentation immer ganz nützlich: mit Eventfotos, Teilnehmerzahlen usw. In Eisenach zB gab es einen NOS Stand. Ist ne Marke und passt zu Event oder?

    Mal abgesehen davon bin ich immer noch der Meinung dass man auch mit einer überzeugenden, sicheren Randgruppenpositionierung gut fahren kann. Man muss ja nicht immer in den Mainstreamigsten Rastern denken. Das passt auch einfach nicht zu jeder Marke und nicht jedes Unternehmen ist bereit und in der Lage eine derartige Mass-Market Platzierung überhaupt zu bezahlen. Ich denke da es ist wichtiger zur Hauptsendezeit überhaupt mal über den Sport zu informieren...

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von The lonesome Dragstripper
    Registriert seit
    09.03.2002
    Ort
    Karlsruhe, Rock City
    Beiträge
    2.133
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    schon des öfteren erwähnt wurde, das die einsteigerklasse mit 12 sek index als wenig geeignet angesehen wird neue teilnehmer zu gewinnen.

    neue teilnehmer, sprich volle felder ein rädchen im getriebe sind.

    hat schon jemand, (wer darf das überhaupt? lizensbesitzer...???) beim DMSB so einen antrag, auf ne" neue klasse" gestellt? PR mit 14 sek. index, oder 16,14,12 sek... wurde in der vergangenheit hier auch schon ausgiebig diskutiert, oder bracket klasse zu den masters... wie auch immer.

    macht das überhaupt sinn? sprich kann ein veranstalter so ne klasse einfach selbst ausschreiben? klar, ein knackpunkt ist dann immer noch, welche veranstalter so eine klasse auch ausschreiben werden...


    nicht der kern des problems, weiß ich, aber wie gesagt ein teil davon, werr kann sich dann bis september dort hin wenden???


    sachlich bleiben...


    große sponsoren auftun, (jaja, ich weiß, mach mal) dann ist die chance da das es läufft, siehe FIA Europameisterschaft events. die lauffen im TV, in ganz europa, nur in der BRD nicht, nicht mal die läuffe von Hockenheim, der bikes waren auf der Review DVD mit drauf.... warum??? .

    an sonsten halte ich auch das SE modell für gut und ausbaufähig, man wird sehen wie sich das vormat entwickelt,der beginn war mehr als vielversprechend.

    grüße
    markus

  8. #38
    Klossy2000
    Gast
    Da wendet man sich am besten an den DMSB-Fachausschuss.

    Die Mitglieder der Fachausschüsse sind in ihren Fachgebieten stets direkt im Geschehen und bekommen so die neusten Trends und Entwicklungen mit, sehen, wo Handlungsbedarf besteht, Reglements evtl. angepasst oder verändert werden müssen und können durch ihre Nähe zum Sport auch entscheiden, ob und wie neue internationale Bestimmungen national umgesetzt werden können. All diese Informationen werden in den Fachausschüssen zusammengetragen, ausgewertet und deren Ergebnisse an das Exekutivkomitee weitergeleitet. Dieses entscheidet dann, ob den Vorschlägen der Fachausschüsse gefolgt wird oder nicht.

    Wer dem FA angehört steht auf der DMSB Seite.

    Gruss
    Andrea

  9. #39
    Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    30
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Andrea, I did not mean this 2 events I talk more from postings them here are delivered dragracing ridiculously allow to look

    Yours postings are first-class and as regards content

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Thorsten Appel
    Registriert seit
    19.12.2004
    Ort
    In Hell
    Beiträge
    1.357
    Downloads
    6
    Uploads
    0

    Rotes Gesicht

    so jetzt dann nochmal anders
    sich an den fachausschuss wenden gut das dieses theme hire schonmal aufgegriffen wurde
    ein beispiel aus nahre vergangheit
    destroyer cuop sage ich nur für alles die es nicht wissen fisch stand mit emanfred in kontakt weil nämlich die company das ding im rahmen des masters fahren wollte und wie wir alle wissen ist das im sande verlaufen und zwar nicht weil fisch es versiebt hat mann sehe nur mal das thema ein will hier nicht weiter drauf eingehen ist geug zu geschrieben worden
    also fachauschuss 6
    desweiteren möchte ich nur mal an die index und namens schieberei der klasse S/ST hinweisen wir sprechen hier von eine international sehr anerkannten und sehr umkämpf gefahrenen klasse hier index runter nee rauf nee doch MS nee doch lieber MP aus gesrächen mit fahrern aus dem ausland kann ich nur sagen die nehmen sowas eher belustigt zur kenntnis will sagen die lachen sich kaputt schweden und engläder sind uns um lichjahre vorraus und andstasat sich etwas anzulehnen wie die holländer das machen nennen die klasse SSC aber der selbe index nei der deutsch fachausschuss ist arrogant genug und kocht sein eigenes süppchen
    hahahaha wieder mal sechs setzen
    desweirteren nur mal kurz was aus den regeln
    es gibt in deutschen reglement einen zusatz im bezug auf tubeframe cars mit cromo rohren wenn es nach den den dmsb regeln geht sind alle deutschen tube cras mti cromo rahmen nicht zulässig und anstatt das zu ändern würde stillscheigensd ein auge zugedrückt
    eine regeländerung in diesem falle würde nicht die sicherheit
    verringern sonder nur den gewinn des dmsb also wieder sechs
    bei fragen dazu werde ich das auch nochmal näher erklären
    also wieder sechs setzen
    ich könnte noch hundert beispiele anbringen aus der naheliegenden vergangenheit aber jeder von euch kennt selber genug
    zum abschluss ist zu sagen das mann sich nicht auf vergangenen taten ausruhen sollte es ist mir nämlich scheissegal ob in den 70gern der dmsb was getan hat
    das sind die meisten von und noch garnicht am fahren gewesen
    gilt zumindest für mich
    und icih muss mich nicht verarschen lassen und wie dreck behandeln
    denn es ist wichtig was heute getan wird und nicht was getan wurde alter ruhm verlblasst
    soi und nun diskuiter hiermal ordentlich weiter denn wie schon im ersten posting erwähnt der verein scheisst auf euch
    guten tag X( X( X( X( X( X( X( X(
    X(
    4 WHEELS MOVE THE BODY
    2 WHEELS MOVE THE SOUL

    4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central

Ähnliche Themen

  1. Top Fuel Zukunft
    Von Klaus Grabow im Forum Tech Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 23:54
  2. Dragracing im TV
    Von v8schiller im Forum sonstige Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2005, 22:44
  3. Dragracing im TV
    Von Matthes427 im Forum allgemeine Themen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 29.07.2004, 09:37
  4. Dragracing im TV
    Von Klaus Grabow im Forum allgemeine Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:44
  5. Dragracing im TV
    Von Klaus Grabow im Forum allgemeine Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •