Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: German Finals 2009 / MZA

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Benni
    Registriert seit
    14.07.2002
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    2.854
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    German Finals

    Original von Erik Jennes
    Wird es jetzt auch organisiert????
    Hallo Erik & Gäste !

    Ich denke, nicht, denn zur Zeit haben nur ca. 22 Teams Interesse,
    und 100 werden benötigt, um die Kosten zu decken.

    Schade, findet
    Benni

  2. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.04.2007
    Beiträge
    480
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    RE: German Finals

    was ist nun damit? gestorben?

  3. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2008
    Beiträge
    170
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    RE: German Finals

    Das Ganze ist doch schon Anfang April gestorben. Markus und Pat hatten Ihre guten Gründe die Veranstaltung abzusagen.
    Man kann es Ihnen wohl auch nicht für Übel nehmen.

    Selbst wenn sich jetzt hier 100 Teams gemeldet hätten, dann hätte sich erst jemand bereit erklären müssen die Finals zu organisieren
    Das vor einigen Wochen angekündigte Season End T&T „German Finals“ wird 2009 nicht stattfinden. Die Organisatoren der Supro ET Challenge sind auch die Menschen hinter diesem Event. Wir haben uns bevor wir die Idee in die Öffentlichkeit gesetzt haben sehr bewusst gemacht was da auf uns zukommt. Haben also nicht leichtfertig diesen termin in den Raum gestellt.
    Gründe für das nicht stattfinden:

    • Wir haben realisiert das wir uns für dieses Jahr zuviel zumuten wollen.
    • Wir wollen in erster Linie die Supro ET Challenge festigen, sehen ob sich im zweiten Jahr ein harter Kern an Fahrern herauskristallisiert auf dem die Serie auch in Zukunft aufbauen kann.
    • Da kommt noch genug Arbeit (neben unseren täglichen Jobs) auf uns zu und wir haben Prioritäten gesetzt. Besser die Challenge 2009 mit 3 Läufen durchführen als mit Hängen und Würgen einen 4ten Lauf selbst zu organisieren und nicht beides mit 100% vorantreiben zu können.
    • Das soll nicht heißen, dass die Idee gestorben ist, wir werden über diese Saison hinweg Gespräche mit Vertretern diverser anderer Rennserien in Deutschland sprechen um evtl. gemeinsam 2010 dieses Event auf die Beine zu stellen. Falls von Seiten der MZA noch Interesse besteht mit uns zusammen zu arbeiten.
    • Danke an Sammy von der MZA für sein Engagement in dieser Sache. Er hat unsere Fragen bezüglich dieser Veranstaltung beantwortet und viel Support angeboten. Ebenfalls dank an die MSTO für ihre offenen Worte bezüglich der Veranstaltung von T&T / Rennen.
    • Wir müssen uns ankreiden lassen das wir zu früh an die Öffentlichkeit gegangen sind und nun wieder den Schritt zurück machen. Dafür entschuldigen wir uns bei allen die sich auf diesen Termin bereits gefreut haben.


    Wir hoffen auf euer Verständnis, grüße
    Markus Münch
    Patrick Kaiser

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Thorsten Appel
    Registriert seit
    19.12.2004
    Ort
    In Hell
    Beiträge
    1.357
    Downloads
    6
    Uploads
    0
    kurze side info zu den kosten von santa pod
    ein tag nach aussage des manager darren prentice
    im FIA TRIM das heisst safety safary , emergency crew , track nach FIA STANDART prepped unilimited runs timing sytem full timeslips kosten dort 2500 britische pfund
    sehe ich es also richtig das die facility kosten für luckau höher sind als die von santa pod ?
    mal drüber nachdenken

    gruss skorpion
    4 WHEELS MOVE THE BODY
    2 WHEELS MOVE THE SOUL

    4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Benni
    Registriert seit
    14.07.2002
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    2.854
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    Reden Mal darüber nachdenken......

    .....wäre echt nicht schlecht, denn dann würde man vielleicht merken,
    daß die Zeitnahme in Santa Pod fest installiert ist,
    und die auf der MZA jedes mal mitgebracht, aufgebaut und bedient werden muß.
    Aber was solls, ich gehe davon aus, daß diejenigen Teams,
    welche in 2010 öfter racen wollen als einmal in Hockenheim,
    sowieso nach Holland und / oder Santa Pod fahren müssen,
    oder nach Skandinavien.
    Gute Reise wünscht
    Benni

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Thorsten Appel
    Registriert seit
    19.12.2004
    Ort
    In Hell
    Beiträge
    1.357
    Downloads
    6
    Uploads
    0
    @ benni ja genau das war auch teil meiner frage , da ich nun aus merhmalier zusammenarbeit mit der msto weiss was deren anlage mit den jungs am ganzen we kostet bleibt immernoch ein riesenloch zu 10000 euro . skorpion
    und daran das hier in diesem forum alle viel schreiben aber wenn es darum geht was zutun wenige dabei sind im bezug auf deutschen rennsport solltest du als kaiser der hier viel liest und schreibt auch schon bemerkt haben
    4 WHEELS MOVE THE BODY
    2 WHEELS MOVE THE SOUL

    4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central

  7. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2008
    Beiträge
    170
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Was ich in keinem Fall nachvollziehen kann ist, daß man hier die restl. Teams, die sich nicht gemeldet haben, jetzt wieder dafür verantwortlich macht, daß es in Deutschland bald nur noch ein Rennen gibt, oder daß eben die Finals nicht stattfinden. Sich immer wieder gegenseitig ans Bein pissen, fördert den Support mit Sicherheit nicht. Das ist nur ein Eindruck von einem Aussenstehenden (also mir) der Eure Szene erst seit kurzem kennt.

    Warum sich hier keine weiteren Teams gemeldet haben, liegt mit Sicherheit nicht an "keine Lust am racen"!

    Gruß
    Jochen

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von udoo61
    Registriert seit
    29.06.2008
    Ort
    08412 Werdau
    Beiträge
    178
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich denke mal dieser beitrag ist auch nicht unbedingt der richtige weg, eine
    veranstaltung ins leben zu rufen.
    dies sollte schon von offizieller stelle aus geschehen. denn nicht jeder liest
    ständig alle beiträge welche hier verfasst werden.
    wir würden natürlich auch gern noch mal fahren - aber diese zusagen hier
    im beitrag sind doch nichts halbes oder ganzes.- meine meinung -
    SuProET 915 --- SG 599
    SC 415 --- SC 490
    www.schumann-motorsport.com

  9. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    148
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die Frage ist doch, warum anderen Veranstaltern/Bahnbetreibern - 3x Drachten, 2x Hockenheim, 2x Santa Pod, Dänemark, Schweden, Frankreich - im Jahr die Bude eingerannt wird und die Fahrerlager voll sind.

    Vieleicht liegt es ja an der Infrastruktur, vieleicht......

    Der allgemeine Kosument kauft halt nur dort, wo er sich wohl fühlt und wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

    Die Nummer hier in Hock und Drachten organisiert und die Diskusion hier würde nicht stattfinden -

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 20:49
  2. Entrylist Drachten Dutch Finals (21-23. August 2009)
    Von Annemieke im Forum Veranstaltungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 13:20
  3. Race @ Airport german series 2009
    Von Gustl im Forum Veranstaltungen
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 22:42
  4. German Finals Luckau 2009
    Von The lonesome Dragstripper im Forum Veranstaltungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 23:39
  5. German Pulling Finals
    Von oldspook im Forum Veranstaltungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2003, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •