Hallo,

kann eigentlich nur zu Metanol was sagen.
Ethanol wird zuwenig benutzt als das sich da wirklich jemand drum kümmert.

Das einzig wirkliche Problem mit Methanol ist das es hygroskopisch ist.
Ich habe schon Methanol verwendet, daß ca. 1 Jahr in einem bereits geöffneten Behälter war - kein Problem. Sobald da ein nennenswerter
Teil Wasser drin ist wird bekommt Methanol einen leicht milchigen Schleier - es ist normalerweise kristallklar; klarer noch als Wasser.
Wichtig ist, daß man Behälter aus denen man tankt, stets gut verschlossen hält d.h. immer nur offen beim umfüllen.

Getestet wird das mit einem Hygrometer (feststellen des spezifischen
Gewichts) - daraus kann man auf den Wassergehalt schliessen.
Maximal erlaubt sind 1500 ppm Wasser.

Im Prinzip stellt sich mir die Frage nicht wie lange das haltbar ist, weil man sowieso jedes Jahr ein Fass braucht.

viele Grüße

Björn