PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit meiner LC-1 Breitbandlambdasonde



BurningKai
26.05.2009, 22:27
Hi erst mal,

ich hab letztes Jahr eine Breitbandlambdasonde (Innovate LC-1) eingebaut, die zeigte zu Begin echt einfach und zuverlässig an. Doch nach kurzer Zeit, ohne etwas auszubauen oder zu verändern und ohne techniische Probs zeigt sie nur noch blinkend 7,4 an (zeigt AFR!)

Hab schon Stromversorgung überprüft, eine andere Sonde eingesetzt, alles hat nix gebracht. Die Leuchtdiode zeigt auch keinen Blinkcode an, so dass man von einem speziellen fehler ausgehen kann... also denke ich.

Hat jemand schonmal solche Erfahrungen gemacht, bzw. weiß eine Lösung??? Motor einstellen ohne Daten ist irgendwie nicht komisch!!!!! :base:

Kai

Garry
26.05.2009, 22:32
Hast du beim Wechseln des Sensors die dokumentierten Schritte eingehalten? Also Sensor ab, 20sec Zündung an, dann wieder aus und neuen Sensor dran ...

P.S. - hast du ne günstige Quelle für den Bosch Sensor? Meiner ist nämlich hin (zeigt 30-40AFR ...)

BurningKai
26.05.2009, 22:34
Hi Garry,

ja, hab alles so versucht... Hatte aber etwas länger als 20 sek die zündung an, aber heißt ja mindestens ;-)

Ne, hab leider keine günstige quelle, hab für meine den normalen kurs gelöhnt :-(

Aber besser 30-40 als 7,4 und das blinkend, das nervt auch noch *grummel*

coolchevy
26.05.2009, 22:48
hast eine free air Kalibration gemacht?

sind irgendwelche E Fehler codes zu sehen?
was zeigt er danach an, muss 20.9% sein sonst passt was nicht.

ansonsten kann ich nur die NGK AFX wide band empfehlen, um Klassen besser und schneller als das ganze Innovative Zeugs

BurningKai
29.05.2009, 19:59
Hi, hab endlich mal wieder den weg an den pc gefunden...

Hab natürlich eine free air cali. gemacht... hat danach aber den selben wert angezeigt! Arbeitet die LC-1 eigentlich erst ab einer bestimmten Temp. oder hat die eine Vorheizung??? Weiß das gar nicht mehr *schäm*

Und Blinkcodes hat sie leider nicht angezeigt...

coolchevy
29.05.2009, 20:45
das ist ungewöhnlich. Klarerweise hat die Sonde eine Heizung, das ist wenn beim einschalten das Display runter bzw. raufzählt.

sollte die Heizung nicht funktionieren gibt es aber einen E Fehlercode.

wenn du keinen hast ist die Sonde eventuell kontaminiert aber erst so das die Schwellwertgrenzen für einen Alarm noch nicht erreicht worden sind.

das blinken bei 7.4 kommt daher das der untere Messbereich unterschritten worden ist, bei meiner zeigt es dann keinen Wert mehr an sondern "rich".

ist das nur am Stand oder immer? Lambdawerte am Stand bei einer extremnocke zeigen immer falsch an da die hohen Spülverluste rohes unverbranntes Benzin in den Auspuff schieben, kommt ein Tropfen auf die Sonde zeigt der Wert jenseits von gut und böse an.

Ansonsten mach einen Kompletten Reset vom Elektronikteil, vielleicht hat sich da was verrannt.......

Hermy
30.05.2009, 21:19
Hallo

Schließe mal ein Computer an und überprüfe die Programmierung, das LC1 vergisst gerne mal seine Programmierung, vor allem wenn wenn die Stromversorgung direkt an klemme 15(Zündungsplus) angeschlossen wird.
Welche Anzeige ist angeschlossen(XD16 oder Analog)?

Lade dir am besten vorher die neue Programmer-Software runter, es gab da mal probleme mit einer Version.

Mfg Kahnert

Acki
02.06.2009, 00:41
Sensor gibts beim LM-1.de recht günstig.
FreeAir nochmal durchgeführt?