PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MTC 2-Stage Lock Up-Clutch---Einbauhilfe gesucht



Scotty
08.01.2010, 19:50
hallo!

könnte mir evtl. jemand ein paar tips zum einbau einer 2-stage-lu-clutch geben?!? evtl. eine deutsche einbauanleitung?!? hatte in der englischen anleitung was von änderung der gewichte gelesen. wo bekommt man die her, oder sind die gewichte=diese u-scheiben?

Michael Merse
09.01.2010, 01:08
Für welches Motorrad denn?
Eigentlich brauchst du es nur draufschrauben.
Alles andere ist Einstellungssache je nach Strecke.

Scotty
09.01.2010, 06:03
ist ne gsxr 1000 k4. mir geht es speziell um die einstellung. die mitgelieferten u-scheiben dienen doch der regelung des abstands zwischen druckplatte und lu-richtig?

Michael Merse
09.01.2010, 09:23
Ich hab zwar keine 1000er aber die U-Scheiben sind bestimmt als Gewicht für die Hebel gedacht.
Wenn das Lockup wirklich für deine 1000er ist kannst du es direkt dran schrauben.
Den Abstand zwischen den Hebeln des Lockups und der Druckplatte
stellst du ein, indem das "Kupplungspaket" erhöhst.

Erik Jennes
09.01.2010, 09:27
Mach mal ein Bild von alle Teile die du hasst. Wird dich dann anzeichen wo was gemacht werden muss.

Michael Merse
09.01.2010, 09:29
Bei MTC gefunden:

Installation Instructions
MTC 2 STAGE LOCKUP
Your MTC lockup is designed to be installed on top of the pressure plate.
1) If your kit came with new static springs, install those in your modified pressure plate.
2) If you already know how much shim you need to run, if any, install those on the “leg” of the
lockup. If you are unsure, we suggest try using the unit without any shims to begin with.
3) Install your lockup next. Make sure that the lockup bottoms-out (on the legs of the hub)
when the bolts are tightened.
4) Refer to your user guide to adjust the lockup to pressure plate distance.
5) Always check for clearance issues prior to starting up your bike. After starting the bike, it is
smart to take the clutch cover back off and inspect for rubbing or clearance issues.


2 STAGE USER GUIDE
1) The lockup should have .100 - .125” clearance between the flat surface of the arm and the
hardened button installed in the pressure plate. To check this, you can hold the arm parallel
to the button and measure with a feeler gauge. This measurement is controlled by your
clutch pack thickness. You may need to alter the pack thickness to achieve the .100 - .125”
measurement.
2) The static spring pressure controls the first 10-15 feet your bike moves. If you are having
problems on the launch, try changing your static spring pressure. Example, if you spin the
tire instantly or wheelie, take static out. If it seems lazy, add static.
3) If you want to get aggressive with the clutch lever, you will need to soften up your static
pressure. The biggest cause of burnt plates is riding the lever too far. Use the shims in your
lockup kit to increase static spring pressure.
4) Keep equal weight on all the arms. If you add or remove weight, do it to all of the arms.
5) To run a lockup, you will need to run either an air shifter or electric shifter.
6) Should you require any additional support, please feel free to call us or email us at
ClutchSupport@mtceng.com.

Scotty
09.01.2010, 10:16
genau diese anleitung lag auch bei. und dieser punkt macht mich auch etwas stutzig. was ist mit "legs" gemeint? die beweglichen arme? oder die "beine" des lockups, wo im endeffekt die federn "übergestülpt" werden? (die scheiben würden da nämlich genau drüber passen) ich mache nacher einfach mal ein foto! :-) kann mir nicht so wirklich vorstellen, daß die scheiben als gewichte dienen sollen!

Scotty
09.01.2010, 11:17
sooo..... hier dann mal die bilder. auf dem ersten ist der komplette lieferumfang. auf dem 2. habe ich mal veranschaulicht, wie exakt die scheiben auf diese "beine"/federaufnahme passen. daher meine vermutung, daß damit der abstand verändert wird. und womit ändere ich die gewichte? ist es richtig, daß mit anderem gewicht, die drehzahl geändert wird, bei der die kupplung schliesst?!?

http://pic100.picturetrail.com/VOL1036/3911589/21407211/380901565.jpg

http://pic100.picturetrail.com/VOL1036/3911589/21407211/380901568.jpg

Thorsten Appel
09.01.2010, 14:32
rufe mich mal an fahre das selbe system
grusss skorpionhbg
0151 191 52 873

Michael Merse
09.01.2010, 15:28
Die Scheiben mit dem großen Durchmesser kannst du unter die Kupplungsfedern
machen um den statischen Druck zu erhöhen.
Die sind nicht für die Hebelchen !!!!

Dann geht es am Start besser ab :grins: Das Lockup greift erst später ein.

Scotty
09.01.2010, 15:51
Original von Michael Merse
Die Scheiben mit dem großen Durchmesser kannst du unter die Kupplungsfedern
machen um den statischen Druck zu erhöhen.
Die sind nicht für die Hebelchen !!!!

Dann geht es am Start besser ab :grins: Das Lockup greift erst später ein.

heisst also: mehr scheiben=späteres eingreifen?!? schonmal gut zu wissen! fahre das bike ausschliesslich auf der landstraße. hab zu dieser kupplung gegriffen, da meine kupplung unter verwendung von verstärkten federn sowie distanzscheiben unwahrscheinlich gerupft hat, wenn man mal zügig starten wollte.

@thorsten: mach ich! :) danke!

Thorsten Appel
09.01.2010, 16:00
ok bevor du irgendwas anschraubst RUFE mich an

baue die kupplung nicht so zusammen lass uns erst telefonieren
gruss thorsten

Erik Jennes
09.01.2010, 16:16
Ruf Thorsten an. Er wird und kann es dir erklären.

Michael Merse
09.01.2010, 17:36
Original von Scotty
heisst also: mehr scheiben=späteres eingreifen?!? schonmal gut zu wissen! fahre das bike ausschliesslich auf der landstraße. hab zu dieser kupplung gegriffen, da meine kupplung unter verwendung von verstärkten federn sowie distanzscheiben unwahrscheinlich gerupft hat, wenn man mal zügig starten wollte.


Nee, das haste falsch verstanden.
Mehr Scheiben unter den Kupplungsfedern bedeutet härteres eingreifen.
Die Federvorspannung ist ja höher.

Aber ruf mal lieber Thorsten an.
Der hat auch so ne Zwiebacksäge (nur Spaß) mit Turbo !

Scotty
09.01.2010, 17:58
Original von Erik Jennes
Ruf Thorsten an. Er wird und kann es dir erklären.

hab ich getan! vielen dank vorab thorsten! werde dich auf dem laufenden halten! :) erstmal muss der schnee weg! :pissed:

Michael Merse
09.01.2010, 19:20
Ja, ich bin heute auch im Schnee stecken geblieben. :grins:

http://i427.photobucket.com/albums/pp355/Mike-Nightrider/KopievonIMG_3166.jpg