PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Lambda, Ladedruck und Drehzahl messen/aufzeichnen



BMW Treter
25.06.2011, 21:41
Hallo Leute,
ich und mein Kumpel sind gerade dabei einen Turbomotor auf zu bauen und jetzt bin ich auf der Suche nach einem System mit dem man Lambdawert, Drehzahl und Ladedruck aufzeichnet so das man an den Daten auswerten kann im welchem Lastzustand er welchen Lambdawert er hat!
Gibt es sowas?
Oder was kann ich sonst nehmen?
Wie überwacht ihr euer Gemisch?

MfG

Andy601
25.06.2011, 22:06
ich hab eine Zeitronix drin, da hat man eine Schnittstelle für den Laptop, damit kann man dann mit loggen

Der Nico
25.06.2011, 22:25
Wenn du Windows hast kannst du das mit dem Programm Hypercam quasi vom Bildschirm abfilmen wenn es dir was nützt.

Turbomarkus
25.06.2011, 22:51
Also ich habe sowas hier:
http://www.ame-racing.de/produkte/motronik4.0.shtml

Damit kannst du nicht nur alles aufzeichnen und überwachen, sondern auch aktiv eingreifen.
Grundkenntnisse über die Prinzipien von Verbrennungsmotoren brauchst du aber auch...

BMW Treter
26.06.2011, 12:21
Die Zeitronix hatte ich mir auch schon angeguckt! Die scheint echt alles zu können was man so braucht.
Aber was mich bei der Zeitronix jajetzt mal interessiert ist könnte ich mit ihr nicht rein theoretisch sogar ein Magnetventil steuern so als elektronisches Dampfrad?
Welche Zeitronix hast du denn Andy601?
Nico, warum sollte ich vom Bildschirm abfilmen wollen? Die Zeitronix zeichnet doch alles auf und man kann die Daten nachträglich auswerten! Oder hab ich da was falsch verstanden?
Turbomarkus, die Geschichte von AME ist ja gut und schön aber auch schon ein richtig freiprogrammierbares Steuergerät und wenn die Motronik 3.0 schon 1490,- kostet (ich weis, in dem Preis ist abstimmen mit drin) möchte ich nicht wissen was die aktuelle 4.8 kostet!

vacklack
26.06.2011, 12:36
*meine meinung* wenn man schon in seinen motor einige 1000€ versnkt sollte man doch auch nicht an dem drum herum sparen oder ?!

Andy601
26.06.2011, 14:45
ich hab die ZT2
man hat einen geschalteten Ausgang, zb. für eine Schaltlampe, man kann auch eine Sprungsonde simulieren, so kann ich mit dem Seriensteuergerät auch Lambda 0,75 fahren.

@vacklack, wenn man keine Ahnung vom Programmieren hat, dann kann man auch viel kaputt machen.

Vw Bug Black
26.06.2011, 14:58
http://luepertz-motorsport.de/html/breitband_lambda.html

BMW Treter
26.06.2011, 15:37
@ vacklack
Bei dem was du da sagst gebe ich dir voll kommen recht!
Aber man muß immer gucken was an Geld zur verfügung steht und was man genau vorhat! Und wenn man für seine Zwecke keine Lieterleistung von 200PS anstrebt und man einfach nur etwas zur Überwachung seines Motors haben möchte braucht man in meinen Augen keine 1500,- für Elektronik ausgeben!
ausserdem möchten ich das Meßgerät auch gerne mal bei meinem BMW mit der Vergaseranlage anklemmen und gucken wie da so die Werte sind!

@ Andy601 fährst du die Anlage an einem Turbomotor?

@ VW Bug Black gegenüber dem von Lüpertz kann die Zeitronix doch schon einiges mehr!

Andy601
26.06.2011, 16:10
ich fahre es noch am Sauger, ist aber auch tauglich für den Turbo, da er auch einen Eingang für Ladedruck hat und dafür ist es auch vorgesehen ;)

vacklack
26.06.2011, 16:55
ok, da muss ich dir auch recht geben. das geld gibst du nur einmal aus und kannst diese anlagen immer wieder verwenden. sie zeigen dir auch noch viel viel mehr dinge die in deinem motor passieren... was dich auch vor schäden bewahren kann. und ja es ist schwer motore selber abzustimmen aber man wächst doch mit seinen aufgaben. einige WENIGE einspritzungen sind vom support her so gut, das ein motorschaden durch fehler fast ausgeschlossen werden kann.

.. und ja geldscheisser haben wir alle leider nicht.

BMW Treter
27.06.2011, 12:25
Aber vacklack was mir bei der AME Anlage wundert ist das diese auch wieder nicht die Möglichkeit hat die Abgastemperatur zu messen!
Das finde ich sollte man bei Turbomotoren auch nicht vernachlässigen!
Fährst du eigentlich die AME Geschichte?

ecu481
27.06.2011, 13:00
Aber vacklack was mir bei der AME Anlage wundert ist das diese auch wieder nicht die Möglichkeit hat die Abgastemperatur zu messen!


hat 2x AGT (Typ K) incl. Messung/Diagnose/Ladedruckanpassung/Gemischanpassung/Klopfregelanpassung und natürlich Aufzeichnung ...

Turbomarkus
27.06.2011, 22:13
Mit anderen Worten: Natürlich kann die AME bzw. MME Abgastemperatur messen, sogar zweifach (z.B. für verschiedene Zylinderbänke, etc.)

BMW Treter
27.06.2011, 23:05
Das hab ich wohl irgendwie übersehen! Sorry!
@ ecu481
Sagmal warum sind auf deiner Seite eigentlich keine Preise hinterlegt?
War schon mal auf deiner Seite und hatte sie vermist und jetzt war ich eben noch mal drauf und konnte da immer noch keine finden.

vacklack
28.06.2011, 00:40
... weil vielleicht gute Dinge meist aus dem persönlichen Gespräch entstehen ;)

um auf deine Frage zurück zu kommen, ich werde die MME 481 fahren. am Rande gesagt, für mich ist nicht nur allein das Produkt entscheidend. Eine Rolle spielt (für mich) auch der Anbieter ... Support, know how usw usw