Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Sammelbestellung Löschanlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Manfred
    Registriert seit
    10.03.2002
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    575
    Downloads
    10
    Uploads
    0

    Fahrersicherheit

    @all,
    hier mal der Auszug aus dem Reglement für ET-Bracket bezüglich des Fahreranzug:
    10.7 Fahreranzug

    Fahrzeiten 10.00 (*6.40) bis 11.99 (*7.49) Sek und nicht aufgeladener Motor:
    Jeder Fahrer muss eine Jacke tragen, die SFI 3.2A/1 entspricht oder einen einlagigen, feuerabweisenden Overall nach FIA-Standard 8856-2000.
    Fahrzeiten 9.99 (*6.39) bis 7.50 (*4.50) Sek. oder mehr als 217km/h (135mph):
    Jeder Fahrer muss eine Jacke und Hose tragen, die SFI 3.2A/5 entspricht oder einen zweilagigen, feuerabweisenden Overall nach FIA-Standard 8856-2000 mit der dazugehörigen Unterwäsche, Kopfhaube (Balaclava), Schuhe und Handschuhe. Bei Fahrzeugen mit offener Karosserie sind Handschuhe nach SFI 3.3/1 und Armfangriemen vorgeschrieben.

    Ich denke das es nun Jedem klar sein muß, dass auch in ProET ein kompletter Fahreranzug getragen werden muss. Auch bei Fahrtzeiten langsamer als 10:00 Sek.

    Ob Feuerlöschanlage oder nicht ist unter 9.3 Feuerlöschsysteme nachzulesen.

    Manfred

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von ukw-kfz
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    X-Drive Mountain
    Beiträge
    265
    Downloads
    5
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Manfred Beitrag anzeigen

    Ich denke das es nun Jedem klar sein muß, dass auch in ProET ein kompletter Fahreranzug getragen werden muss. Auch bei Fahrtzeiten langsamer als 10:00 Sek.


    Manfred
    Danke für deinen Beitrag, Manfred!

    Ich bin sicher nicht der erste, und werde auch nicht der letzte sein, der sich von den alten Säcken nicht belehren lassen will.

    Aber die haben wirklich recht. Punkt.

    Wie schrieb doch Markus Münch vor kurzem ( oder war es Benni ??):

    What separates the boys from the men is the safety.................

    Wie auch immer:

    Ich hatte alle Vorschriften erfüllt oder sogar übertroffen und es hat trotzdem nicht gereicht.....

    Das passiert mir sicher nie mehr.
    Geändert von ukw-kfz (13.06.2017 um 23:43 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    862
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    @all,
    hier mal der Auszug aus dem Reglement für ET-Bracket bezüglich des Fahreranzug:
    10.7 Fahreranzug

    Fahrzeiten 10.00 (*6.40) bis 11.99 (*7.49) Sek und nicht aufgeladener Motor:
    Jeder Fahrer muss eine Jacke tragen, die SFI 3.2A/1 entspricht oder einen einlagigen, feuerabweisenden Overall nach FIA-Standard 8856-2000.
    Fahrzeiten 9.99 (*6.39) bis 7.50 (*4.50) Sek. oder mehr als 217km/h (135mph):
    Jeder Fahrer muss eine Jacke und Hose tragen, die SFI 3.2A/5 entspricht oder einen zweilagigen, feuerabweisenden Overall nach FIA-Standard 8856-2000 mit der dazugehörigen Unterwäsche, Kopfhaube (Balaclava), Schuhe und Handschuhe. Bei Fahrzeugen mit offener Karosserie sind Handschuhe nach SFI 3.3/1 und Armfangriemen vorgeschrieben.

    Ich denke das es nun Jedem klar sein muß, dass auch in ProET ein kompletter Fahreranzug getragen werden muss. Auch bei Fahrtzeiten langsamer als 10:00 Sek.

    Ob Feuerlöschanlage oder nicht ist unter 9.3 Feuerlöschsysteme nachzulesen.

    Manfred
    . Natürlich muss jeder einen feuerfesten Anzug tragen . Und mit einer funktionierenden Firewall sollte auch nichts in den innenraum kommen . Es ging gerade um löschanlage. Kann man machen muss man aber nicht wenn das Auto sicher gebaut ist . Integralhelm und Halskrause sind wichtiger
    Geändert von Udo (14.06.2017 um 07:50 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •