der Denkfehler ist das mit Massen gerechnet werden muss und nicht Volumen. Genau wegen der Annahme das automatisch fetter wird sind schon soviel Motoren draufgegangen und dann wurden die WAES verteufelt.

ich versuch das mal auf die Schnelle zu erklären:

AFR ist Luftmasse / Benzinmasse.

Die Oktanzahl ist ein Mass wie schnell die Verbrennung stattfindet, umso höher umso langsamer

Wasser hat eigentlich einen unendlichen Oktanwert, da es weder brennt noch als Katalysator dienen kann. Es hat aber einen wesentlich höheren latenten Energiewert als Benzin und kann daher feinst zerstäubt grosse Mengen Hitze aufnehmen und praktisch verursacht Mikroexplosionen im Brennraum die die Verbrennung etwas verzögern und einen zusätzlichen Drall erzeugen was eine komplettere Verbrennung bewirkt - heisst geringere Klopfanfälligkeit und bessere Emissionen die uns nun mal nicht interessieren.

In Verbindung mit Methanol das noch schneller verdampft kühlt sich die Ladungsmenge stark ab, heisst die Luftmasse steigt dadurch um bis zu 20% an obwohl der Zylinder immer noch das gleiche Luftvolumen pumpt. Ein Zylinder saugt immer das gleiche Luftvolumen an, egal ob heiss oder kalt, Drosselklappe offen oder zu, aber aber die Luftmasse ändert sich.

Wir ihr alle richtig sagt das Programm weiss das nicht und spritzt die gleiche Menge Benzin, also Benzinmasse, ein. Wenn nun die Luftmasse gestiegen ist und die Benzinmasse gleich blieb, ist das nun mägerer oder fetter geworden?

wenn ihr nur mit Luftmenge die nicht Druck und Temoperaturkompensiert ist rechnet habt ihr natürlich recht, dann kommt Treibstoff dazu und ihr seit fetter.

noch dazu, bei Ladermotoren hat sich so AFR 11.5 = Lambda 0,8 eingebürgert. Dabei sind aber schon knapp 15% an zusätzlichen Benzin enthalten das nur zur Kühlung Verwendet wird aber zur Leistungsentfaltung nichts beiträgt. Da man nun wesentlich Klopffester geworden ist kann man hier nun gezielt abmagern bzw. Zündung erhöhen bzw. Ladedruck anheben was eben die Mehrleistung verursacht.

das weitere Problem ist auch wie man das kontrolliert da man üblicherweise sich auf Breitbandsonden verlassen können muss. Die zeigen aber nun zu hohe Werte an drum ist man gut beraten einen Sicherheitsfaktor von 0.2 - 0.3 AFR einzurechnen

man darf aber auch nicht vergessen Methanol ist aber auch ein zweischneidiges Schwert, abhängig von der Menge kann es nämlich beides, abmagern und anfetten drum ist es wichtig die richtige Menge zu bestimmen und ohne Breitbandsonde sollte man es nie abstimmen