@Peter: Ich weiß nicht wie Du auf boykott kommst. Ich bin eigentlich immer gerne in Hockenheim gefahren und die Traktion ist halt seit der neuen Strecke kacke. Sei es drum. Als ich gehört habe das die gleiche Crew es macht und professionelle Hilfe abgelehnt wird, war mir klar das es nichts wird. Und ich bin trotzdem hingefahren, schon wegen der Kulisse und weil es das einzige deutsche Rennen mit "allen" Klassen und bischer tollen Publikum ist.

Ich habe auch überhaupt kein Problem mit Rico und ich denke er auch keins mit mir. Aber das was am Wochenende passiert ist gibt für mich den Anstoß mal zu handeln, und zwar bevor der erste Tote auf der Strecke liegt (genaueres hierzu folgt!)

Mein Sponsor hat jedes Jahr etliche VIP Karten und fühlt sich wohl. Aber ich habe kein Bock mehr auf Geblende und Gepisse, und er auch nicht! Warum sind die Zuschauerzahlen wohl rückläufig?

Warum muß sich meine Crew im Vorstart anmeckern lassen. Ist das Standard ??? Wenn ein Crewmitglied nach den Timeslips fragt und angepöbelt wird: Warst DU nicht auf der Fahrerbesprechung. Ihr fliegt nächstesmal raus!

Hallo, ist das der Respekt den Rico bei der Fahrerbesprechung meinte ??????? Steht nicht in den Nennunterlagen das nur die Fahrer zur Fahrerbesprechung erscheinen sollen. Ist es ein Verbrechen nach den Ausgabe der TImelsips zu fragen ?? Ein einfaches "Da hinten" hätte gereicht.

Aber es kommt noch schlimmer. Nur nicht jetzt und hier.

Ich finde diese Willkür und moralische Verflachung, die leider durch Unprofessionalität in einen für jeden Fahrer gefärlichen Bereich abrutscht für unverantwortlich.

Ich will jedes Jahr mein Auto verbessern, meine Startgeld zahlen und eine gute Show liefern. Ob sich die Veranstalter ein paar Kröten oder MIllionen einstecken hat mich nicht zu interessieren und ist mir auch egal.

Aber ich bin nicht Hans Wurst und schlucke alles.

Ich glaube ich habe bewiesen daß ich mit dieser Seite seit Jahren ein loyales und gerechtes Forum geschaffen habe. Ich habe hiermit nie Politik gegen Strecken oder Veranstalter oder Teams gemacht. Werde ich auch nicht. Aber ich glaube den Satz wie "Du fährst hier nicht mehr" kennen einige!

Aber überall in Europa kommt Drag Racing nach vorne, nur Deutschland schafft es bei seiner Größe und Anzahl von Racern nicht neben Hockenheim alternativen zu schaffen. Da wird leider in Deutschland nur abkassiert. Die Lizens kostet das Doppelte, man braucht einen Wagenpaß, Streckenabnahmen usw. Würde alles Sinn machen wenn der DMSB auch kompetent dafür wäre. Aber Sportkommissare die nicht einmal die Strecke kennen und bisher wahrscheinlich Cart Rennen gemacht haben stellen eine Gefahr da.

Ich habe bis heute nichts vom Veranstalter, von Hilt und vom DMSB gehört. Also werde ich jetzt entsprechende Register ziehen.