Meine Infos betreffend FIA habe ich von England . Scheinbar ist wegen dem Qualigeld ein 16er Feld nicht finanzierbar und die Schweden, die das sagen haben in der EMPA, wollen nur im 16er Feld fahren.

Achtung:
Noch zur Erinnerung, neu ab nächstes Jahr muss der Pro Mod Rennanzug SFI haben!Das zertifzieren eines alten Anzuges ist nur möglich, wenn er nicht mehr als 2 Jahre alt ist. Ich empfehle jetzt zu bestellen, da sie ja massgeschneidert sind. Ohne SFI kann man als Pro Mod sonst nur noch bei den NitrolympiX fahren. Die Veranstalter von England und Schweden sind sehr strikt und man wird ohne SFI garantiert nach Hause geschickt.

Hier eine Offerte aus England:
There are several options for your race suit
the prices are:-
1) Simpson suit SFI 15 gaberdine nomex £660.00 plus
VAT
2) Simpson suit SFI 20 - filament knit nomex £820.00
plus VAT
3) Stroud SFI 15 suit gaberdine nomex £500.00 plus VAT
4) Stroud SFI 15 suit - filament knit nomex £690.00
plus VAT

The Simpson suit you have is a gaberdine nomex suit.
Both Simpson and Stroud now do a filament knit nomex
suit (items 2 and 3). The filament knit fabric is
shiny and is a knit fabric rather than a woven fabric.
I think that the filament suits are a little lighter
than the gaberdine suits but the main advantage is
that they are much more flexible. When you take a
filament suit off it falls on a heap on the floor -
the gaberdine nomex suit stands up on its own! I think
Urs Erbacher has been using one of the filament suits
this year.
For nitrous Pro Mod cars you need an SFI-15 suit.
Simpson only make a filament nomex suit in an SFI-20
but Stroud make theirs in SFI-15 and SFI-20. There are
various colours available from both manufacturers -
let me know if you wanted anything different from the
plain black you've had before.
If I send the suit to you in Switzerland then there
will be no VAT to add to the prices given above.
Blown Cars need SFI-20

Das sind so in etwa 1400 Euro zusätzliche Kosten fürs 2005er Budget....