Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 98

Thema: Reglementinformationen für Einsteiger/Interessierte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Merlin
    Registriert seit
    01.09.2006
    Ort
    Düsseldorf, Germany
    Beiträge
    1.499
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Michael wo liest Du hier eine verarsche?
    Ist ein Frage / Antwort Spiel
    Bitte um Aufklärung
    //Merlin
    "The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
    Krümel Racing powered by Savage Attack

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Lausitz/Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.406
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also von meiner Seite aus kann ich versichern das ich niemand verarsche!

    Also im Schweller?
    Aber das ist bei mir nicht abgetrennt, der Schweller hat Löcher zum Innenraum.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    99
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich weiß das Ihr keine blutige Anfänger seit, (denn Fachwissen habt ihr beide) aber wenn so schon über eine Benzinleitung diskutiert wird, dann wird das Projekt nie fertig.
    Das soll keine Anmache sein, aber der Einbau ist doch nun oft genug erklärt worden.
    Acki, welche Zeiten soll das Fahrzeug denn bringen (nur für mein Verständnis - wegen der Abnahme ???)
    MfG Michael

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Merlin
    Registriert seit
    01.09.2006
    Ort
    Düsseldorf, Germany
    Beiträge
    1.499
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Na ja Acki, also bei Rennschweller, Löcher wegen Gewichtsersparnis (*Joke, nicht falsch verstehen) müßte man genau mit solchen Detailinfos auf einen der Dragracing DEKRA Ing's mal zugehen. Es wäre ja auch durchaus machbar diese Löcher zu schließen und somit dem Regelwerk nachzukommen. Auch ein Verlegen und Anschrauben an der Innenseite des Schwellers wäre ne Option, solange der Ing dann ein abgeschotteten Zustand zur Fahrgastzelle vorfindet sollte alles passen. Justmy2Cent. Wie gesagt auch wenn einem das ganze Regelwerk nicht sofort sinnig erscheint, gibt es doch gute Gründe für die motorsportspezifische Anforderung. Elli kann glaube ich ein Lied von DMSB Rundstreckenkäfig in seinem Kadett E Kombi singen. Der war schon fest drin und folg dann im hohen Bogen wieder raus. Nun ht er den richtigen Käfig für die angestrebte Sportart drin und alles ist gut. Eine Tugend der Deutschen ist es doch ein Problem zu elimieren und nicht eine Umleitung zu bauen. Nach genügend Umleitungen ist mal wieder am Punkt 1 ;-) Let's work the cuase, not the problem :-)

    @Michael
    Vom Fachwissen bin ich weit entfernt. Weiß niht alles aber weiß wo ich nachschauen kann. Ein wenig Innovativ sollte man natürlich auch sein ;-)

    Keep working and rock the tree :-))

    //Merlin
    "The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
    Krümel Racing powered by Savage Attack

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Benni
    Registriert seit
    14.07.2002
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    2.854
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    Beitrag auch Männer kriegen die Regel....8-))

    Nabend,

    schönes Thema hier (Danke Koenig), da besteht ja anscheinend wirklich Klärungs - Bedarf.

    Irgendwie erinnert mich das ein wenig an meine Schulzeit : Manchmal gab es Schüler, die einen Sachverhalt nicht verstanden

    und -manchmal mehrfach- beim Pauker nachfragten, bis der eine befriedigende Erklärung gab und es weitergehen konnte mit dem Lehrstoff.

    Da haben eine dann gedacht : Gott sein dank, jetzt gibt der endlich Ruhe, ich hab´s doch schon beim erstenmal kapiert ,

    und andere haben gedacht : Gott sein Dank, daß der nochmal gefragt hat, ich habs auch nicht kapiert,

    aber mich nicht getraut, nachzufragen.

    Ich kann mir vorstellen, daß hier viele interessiert mitlesen, in der Hoffnung, daß irgendwann "ihr" Problem auch mal Thema wird.

    Also sollte man Acki hier nicht böse sein, der tut was für die schweigenden Mitleser.

    Außerdem stelle ich mir vor, ich würde mal ein Auto aufbauen wollen :

    Ich bin ja ein fauler sack und will arbeiten möglichst nur einmal machen, aber dann richtig.

    Gerade wenns um so Sachen geht wie "Löcher im Schweller zuschweißen, um die Benzinleitung regelgerecht zu verlegen",

    die stehen ja ziemlich am Anfang an und sind später nur schwer und umständlich zu korrigieren.

    Die Fragen in Zusammenhang mit anderen Motorsportarten wurden hier auch schon öfter gestellt,

    denn für Neulinge kann es unverständlich sein, warum man für "das Bißchen geradeausfahren"

    andere Bauvorschriften einhalten muß als für Rundstrecke/Rallye/Bergrennen etc.

    Nun ja, es gibt ja genügend "Drag Racing Crash Compilations" auf Youtube, die sollte man sich mal ansehen

    unter dem Gesichtspunkt "wie würde mein Auto (und ich als Fahrer) hinterher aussehen ?"

    Man muß nicht unbedingt alle Vorschriften verstehen, aber man sollte sie einhalten,

    und wenn man sich nicht klar ist, wie man sie umsetzen soll, kann man ja hier nachfragen.

    Oder auf dem Rennplatz, nicht gerade bei den Nitros, aber bei kleineren Veranstaltungen.

    Da kann man -am besten nach vorheriger Absprache- auch mal mit ner "Baustelle" auf dem Hänger einlaufen,

    oder nem Haufen Fotos, und die technischen Fachleute direkt ansprechen.

    In Bitburg z.B. ist Mike Barnett fast jedesmal dabei, guckt sich an, was fährt (und wie), hat aber auch Zeit für Tips und Gespräche.

    Zum Thema Batterie : falls kein abgetrennter Kofferraum mehr vorhanden ist, glaube ich zu wissen,

    daß man eine Batterie auch in ein separates Blechgehäuse (mit Deckel und Entlüftung) einbauen kann,

    ähnlich wie bei einem Benzintank, das ganze natürlich sehr solide verschraubt.

    Stimmt das ?

    Bis dann,
    Benni

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Lausitz/Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.406
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wegen Batterie, bei den DMSB Pdfs widerspricht man sich selbst.
    In den Allgemeinen Vorschriften fürs DragRacing ist es erlaubt, in den Public Race und so nicht.

    Die Löcher sind Original im Schweller. Jedoch fehlt mir der Zugang wenn ich die Löcher zu machen.
    An den Spitzen/Enden werde ich kein Loch reinmachen. (Neu Blech eingeschweißt für teuer Geld)

    Also Zeit weiß ich nicht. Im Ausland die Zeiten sehen mir zu optimistisch aus.
    Im ersten Schritt wird/soll der Wagen mit GT2871R betrieben werden.
    Dank Tial V Band System und externem Wastegate kann ich bis GTX35R gehen.
    Am Motor sind nur noch Kopf aus Alu und Block aus Guss.
    Der Rest ist hohlegiert und/oder aus geschmiedetem Material.
    Kupplung kann 500Nm, Hubraum ist 1.6. Rest wird sich zeigen.

    Fahr mit dem Wagen hauptsächlich auf der Strasse. Aber wenn ich mal auf die Meile will (und das will ich ), dann wäre es cool einfach starten zu können.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KOENIG
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    472
    Downloads
    2
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Acki Beitrag anzeigen
    Wegen Batterie, bei den DMSB Pdfs widerspricht man sich selbst.
    In den Allgemeinen Vorschriften fürs DragRacing ist es erlaubt, in den Public Race und so nicht.
    Das stimmt so nicht:
    In Public Race steht drin:
    8.1 Batterie
    Die Batterie muss sicher befestigt sein. Batterien dürfen nicht im Fahrzeuginnenraum montiert sein, ausgenommen sie sind dort serienmäßig (z.B. VW Käfer) installiert.

    in den generellen Bestimmungen steht drin:
    8.1 Batterie
    Batterien müssen außerhalb der Fahrerzelle mechanisch sicher befestigt werden. Wird die Batterie im Kofferraum installiert, so muss dieser mit einer Schutzwand aus 0,6 mm Stahlblech oder 0,8 mm Aluminiumblech zur Fahrerzelle hin abgeschottet werden. [...]

    Wenn du die Klasse Public Race anstrebst, greifen für dich diese Regeln. Wenn dann in den Klassenregeln auf die generellen Bestimmungen verwiesen wird (z.B. 8.3 Stromkreisunterbrecher / Hauptschalter Siehe Generelle Bestimmungen 8.4) greifen diese.
    rotierende Grüße
    Frank

    www.scirotor.de
    www.fuel-crew.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Lausitz/Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.406
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von KOENIG Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht:
    In Public Race steht drin:
    8.1 Batterie
    Die Batterie muss sicher befestigt sein. Batterien dürfen nicht im Fahrzeuginnenraum montiert sein, ausgenommen sie sind dort serienmäßig (z.B. VW Käfer) installiert.

    in den generellen Bestimmungen steht drin:
    8.1 Batterie
    Batterien müssen außerhalb der Fahrerzelle mechanisch sicher befestigt werden. Wird die Batterie im Kofferraum installiert, so muss dieser mit einer Schutzwand aus 0,6 mm Stahlblech oder 0,8 mm Aluminiumblech zur Fahrerzelle hin abgeschottet werden. [...]

    Wenn du die Klasse Public Race anstrebst, greifen für dich diese Regeln. Wenn dann in den Klassenregeln auf die generellen Bestimmungen verwiesen wird (z.B. 8.3 Stromkreisunterbrecher / Hauptschalter Siehe Generelle Bestimmungen 8.4) greifen diese.
    Naja ist halt nen 3 Türer - Fahrerzelle und Kofferraum ist faktisch eins.
    Wenn ich dann bissel Fantasie reinstecke, dann kann ich sagen "hinten" ist Kofferraum 8also es wird differenziert).

    Wenn es mit Box auch unterm Sitz z.b. erlaubt ist - super.

    Notausschalter sollte nicht die Lima von der Batterie trennen, sonst schiebt die Lima ne Spannungsspitze durch das Bordnetz.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dead-Rabbits
    Registriert seit
    10.04.2007
    Ort
    Zeven
    Beiträge
    422
    Downloads
    5
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Acki Beitrag anzeigen
    Wenn ich dann bissel Fantasie reinstecke, dann kann ich sagen "hinten" ist Kofferraum 8also es wird differenziert).
    Wenn es so einfach wäre... Turbogockel musste in Bitburg vor Ort bei seinem Golf einen Kasten um den im Innenraum verbauten Tank ein Gehäuse bauen, Batterie inkl.! Also Acki, mit "Fantasie" kommst du hier garantiert nicht weiter!
    Dead-Rabbits Dragracing Team
    Jade Race - Supporter der Orga

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Lausitz/Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.406
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Dead-Rabbits Beitrag anzeigen
    Wenn es so einfach wäre... Turbogockel musste in Bitburg vor Ort bei seinem Golf einen Kasten um den im Innenraum verbauten Tank ein Gehäuse bauen, Batterie inkl.! Also Acki, mit "Fantasie" kommst du hier garantiert nicht weiter!
    Hehe. Schon gut. Wollt nur sagen das ich die Batterie nur in den Innenraum stellen kann, Kasten kommt drum.

    Benzinleitung könnte ich in den Schweller setzen und an der A-Säule rauskommen lassen.
    Jedoch kriege ich die nicht durch gezogen wenn ich den Schweller zu mache.

    Ist es erlaubt 2 Rohre aus Stahl zu nehmen und dort den Schlauch durchzuschieben?
    Wäre es dann zulässig wenn das Rohr durch den Innenraum oder am Unterboden lang geht - das Rohr würde dann aussen dran sein aber der Schlauch im Rohr...

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •