Hi 2Stroker, ich wäre vorsichtig mit Lachgas auf einem 2Takter. Ich bin zwar kein Lachgas Experte aber ich kenne die Wirkungsweise davon und kenne mich mit 2T.aus. Auf jeden fall mußt Du Dein Öl selbst zumischen weil bei Getrenntschmierung die Ölpumpe ja nicht auf das mehr an Benzin bei Lachgasbetrieb reagiert. Dann könntest Du ein Problem mit der Düsenabstimmung bekommen, da der Druck in der Flasche nicht ständig gleich ist. 2T. können sehr empfindlich auf falsche Bedüsung reagieren, zb. von kaputten Kerzen, Leistungsverlusten, Aussetzern bei zu Fetter; Löcher im Kolben und Kolbenfresser bei zu Magerer Bedüsung. Nicht zuletzt solltest Du an die Kurbelwelle denken. Früher mit verbleitem Sprit hielten die Wellen einer 2Takt Rennmaschine ca. 3000-4000 Km. Heute mit dem Bleifreien muß ich meine Welle nach spätestens 1000-1500 Km überholen. Mein Tip: bei Shell od. Aral den 100 Oktan Sprit gemischt mit Afgas. Lies mal den Bericht : Motorrad Heft 17 vom 03.08.1991 Test Suzuki GSX-R1100 mit Lachgas. Wenn Du ihn nicht bekommst, schicke mir eine Mail. Ich scanne ihn dann ein und schicke es Dir.
Gruß
Mr.Casull