Hi,

mein Verständnis vom Sinn oder Unsinn des "Einsackens":

Ich denke man muss zwei verschiedene Ursachen des Eintauchens unterscheiden:
1. Der Wagen kippt durch die Beschleunigungskraft nach hinten, federt dadurch ein und drückt die Räder auf den Asphalt --> mehr Traktion durch Gewichtstransfer.
Mit Transbrake usw kann man diesen Effekt verstärken indem man durch einen Ruck den Wagen schlagartig einfedern lässt.

2. Die Hinterachse wird durch Reaktion auf das Kardanwellenmoment gehoben das Rad (hinten rechts) wird dadurch entlastet --> Traktion geht verloren, erst Recht wenn man ohne Anti Roll bar o.ä. unterwegs ist.
Den umgekehrten Fall sieht man bei einigen Achsaufhängungen wo die Hinterachse beim Beschleunigen auf den Boden "gestempelt" wird (Da fällt mir die Szene von Scorpion in Eisenach ein, der herrlich ausgefedert ist )

Falls das Müll war, bitte ich es zu entschuldigen :smash:

Gruss
Tim