Original von Elli
Ihr habt ja recht. So ein Motor gehört eigentlich nicht in so ein Auto.

Aber:

Das Auto geht sicher sehr viel besser als vorher. Es ist auch alle male besser als V8 Boliden die, wie in Luckau oft, Dragster spielen, laut machen, Qualmen und dann nach spitzen 14er Zeiten am ende noch kaputt zurückgeschleppt werden. Wenn man sieht was die Teile für einen gutgehenden V8-Motor kosten frag ich mich immer warum manche steinalte Motoren haben wo am Ende die Gußkrümmer auch noch gerissen sind.
Mittlerweile gibt es VR Turbos mit Frontantrieb die solchen weit vornweg fahren.
Warscheinlich regen sich auch viele nur aus Angst auf von soeinem verkesselt zu werden.


Hab da auch noch paar schöne Links gefunden:

http://videos.streetfire.net/video/4...9e011a00aa.htm
http://videos.streetfire.net/video/c...8e01211668.htm
Hi Elli!

Also ich fuehl mich jetzt einfach mal angesprochen, weil ich erstens einen Ami mit original ungetunten V8 von 1968 fahre dem auch manchmal der Kruemmer reisst und zweitens zufaellig auch niedrige 14er Zeiten fahre.

Mein Anspruch ist es in erster Linie mit "altem Material" so schnell wie moeglich zu sein. Und nicht der schnellste! So wie es in den 60er Jahren eben war. Das Tunen kommt, wenn ich es mir leisten kann.

Dieser ewige Vergleich zwischen modernem, leichten und dazu extrem getunten Kompakten (z.B. Golf oder aehnliches) und 40Jahre altem Muscle Car, dass nicht modifiziert wurde hinkt einfach. Das sind zwei voellig unterschiedliche Welten. Wenn dann musst du einen getunten Ami mit einem getunten Golf vergleichen.

Natuerlich gibt es sauschnelle Kompakte, die schneller sind als viele Amis. Du darfst nur nicht vergessen wieviel Jahre an Automobiler Entwicklung zwischen diesen Fahrzeugen liegen. Aber die Frage ist doch auch wie lange die Fahrzeuge diese Belastungen auf der Viertelmeile mitmachen. Und da sehe ich den groessten Vorteil des Amis. Siehe hierzu auch die Spitze in der SE-Serie, in der es nicht nur um maximale ET geht sondern auch um Haltbarkeit.

Ausserdem finde ich nicht, dass es viel billiger ist einen schnellen Ami zu bauen. Um mit einem Kompakten mitzuhalten, der 300PS hat und 800kg wiegt, brauche ich in einem Ami mit 1600kg 600PS. Und 600PS sind nicht billig! Oder ich brauche im Ami weniger Gewicht, was auch nicht billig ist und bei Historischer Zulassung meistens auch gar nicht erlaubt ist. Genau so wie viele neumodische Tuningteile die der Golffahrer einfach verbaut und eintragen laesst, aber der Amifahrer mit historischer Zulassung gar nicht eingetragen bekommt.

Und wenn du meinst das 14er Zeiten langsam sind, dann schau dir mal die folgende Liste an. Da is man schon in guter Gesellschaft mit manchem 30Jahre juengeren schnellen Wagen.

http://www.autofacts.ca/classics/fast.htm

Ich bezweifel allerdings das dieser Wagen schneller ist als mit V8. Und ob er ueberhaupt ne, wie von dir ausgedrueckt "spitze 14er Zeit" mit dieser Combo schafft, wage ich auch zu bezweifeln. Aber das kann man ja mal auf irgend einer Strecke vorfuehren.

mfg. Jens B.