Streng nach Reglement wird meine 14er in Luckau nicht stehen. Das wird nicht zu schaffen.
Ölablassschraube ist klar. Seitenständer ebenfalls, wurde letztes Jahr in Wittstock schon verlangt. Bremssattelschrauben lassen sich auch machen. Bohren oder fertig gebohrte kaufen, kein Problem.
Kettenradmuttern sind bündig mit den Stehbolzen. Sichern? Wie?
Achse vorn steht nirgends über. Wie sichern? Ist mit Loctite eingesetzt und beidseitig doppelt geklemmt. Achse hinten? Es gibt von Gilles Tooling eine Mutter mit integrierter Sicherung, ein Stift, der mittels Inbusschraube aufs Gewinde gedrückt wird. Zulässig?
Siehe hier:
https://www.metisse.de/index.php?id=4353

Für Strassenmoppeds ist der Aufwand nicht gerade klein. Ich hatte vergangendes Jahr ein Thread im Fighters-Forum eröffnet in Sachen SOET und mich über die negativen Zuschriften gewundert, was das Reglement angeht. Jetzt kann ich die Jungs ein wenig verstehen.


Jan