Ich habe zwar auch kein Ahnung, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu.

- Die Nitro-Motoren der Top Fueler haben eine doppelte, hintereinandergeschaltete Spritpumpe. Beide Pumpen können getrennt aktiviert werden. Einige Autos (insbesondere die äletern) haben dafür zwei Hebel im Cockpit um die Pumpenventile manuell zu öfnen.
- Die Pumpen werden über die Kurbelwelle angetrieben, pumpen also nur dann Nitro, wenn der Motor läuft.
- Die Motoren werden entweder mit Methanol oder Benzin gestartet um die Pumpen überhaupt erstmal anzutreiben. Warum wird nicht direkt Nitro in den Kompressor gespritzt? Weil zu gefährlich, dass es da oben ein Verpuffung gibt und der ganze Motor im Fahrelagr hochgeht. Außerdem glaube ich, dass Nitro ohnehin nur dann zündet, wenn es unter hohem Druck eingespritzt wird.
- Im Leerlauf oder beim Burn-out laufen die Motoren dann nur mit einer Pumpe weil sie das Nitro sonst gar nicht verbrennen lönnten und absaufen würden. Kurz vor dem Start, wenn das erste Staginglicht brennt, wird erst die zweite Pumpe zugeschaltet (per Hebel).
- Der Motorsound ändert sich zum einen dadurch, dass der Motor mehr Sprit bekommt, aber zum anderen auch deshalb weil die Fahrer gleichzeitig einkuppeln und den Antriebsstrang unter Spannung bringen. Der Motor drückt also sozusagen gegen einen Widerstand, der Fahrer hält den Dragster mi der Bremse auf der Linie fest.

Ausführlich genug?