Hallo Michael,
da gibt es nichts abzusprechen, es gibt nur eine möglichkeit mit einem Rennwagen der nicht angemeldet ist, ohne risiko und ärger (wenn du angehalten wirst). Du musst deinen Rennwagen mit einem ATA-Carnet aus Deutschland beim Zoll ausführen, bei den Schweizern einführen und das gleiche Spielchen bei der Heimfahrt wieder. Das ganze hat den grund das du dein Auto nicht in der Schweiz verkaufst und der Staat nichts davon ab bekommt!

Das ATA-Carnet kostet 54 €uro und ist für 1 Jahr gültig aber nur für Firmen die auch in der IHK sind zu bekommen wegen der Bankbürgschaft! Und ca 1 Stunde Zettelwirtschaft auszufüllen!

@ Mike ja wie schon beschrieben brauchst du ein ATA-Carnet das du bei der Industrie und Handelskammer bekommst für deinen Rennwagen!
Ja es gibt eine Maut und für einen Sattelzug kostet dich das ca. 150 €uro soviel habe ich die letzten 2 Jahren bezahlt, mit 3 Achsen.

Gruß Gerd